Immer Donnerstags um 11.00 Uhr

Yin Yoga Meets Massage

Kurs - jeden Donnerstag 11.00-12.00 Uhr
(Live vor Ort oder per Zoom - USC möglich)

In diesem Kurs wirst Du:

  • Wohltuende Entspannung finden

  • Langsamkeit für Dich entdecken

  • Deinen Körper dehnen, rotieren und komprimieren, sodass Du Dich im Anschluss weicher und beweglicher fühlst

  • Die Heilsamkeit von Klängen erforschen

  • Angenommen genau so wie Du bist: Anfänger*innen sind ebenso willkommen wie Fortgeschrittene Yogi*nis

  • Deine Grenzen auf achtsame Weise erforschen und ganz sanft dehnen

Yoga-Mandy-Baum

Was ist Yin Yoga?

Yin Yoga besteht vor allem aus lang gehaltenen Yogapositionen am Boden, im Sitzen oder im Liegen. Die meisten dieser Haltungen werden ohne Muskelaktivität ausgeführt. Durch dieses ruhige und lange Halten der Asanas werden sehr tiefliegende Gewebe und Körperbereiche (Faszien) angesprochen. Blockaden, Verspannungen und Verkürzungen am Bindegewebe, an Bändern und an Gelenken können sich lösen.

Yin Yoga ermutigt dich, dem Wissen deines Körpers zu vertrauen. Es ermöglicht Dir, für Deinen Körper die passende Variation einer Haltung und Deine eigene maximale Beweglichkeit zu finden. Dein Körper wird gedehnt, komprimiert und rotiert, so dass Stress und Spannungen geistigen, körperlichen, emotionalen Ursprungs sich auflösen können.

Yin Yoga bietet Dir ein hervorragendes Gegengewicht zum ‚Yang’-Lifestyle von Ziel- und Leistungsorientiertheit, der unser Leben im Westen oft dominiert. Eine Yin Yoga Praxis ist von Ruhe und Reflexion geprägt, eine meditative, heilende Innenschau, kein Handeln sondern ein Geschehen lassen.

Manchmal werden dich die Übungen vielleicht fordern und aus deiner Komfortzone herausholen, an anderen Tagen und in anderen Haltungen wird es dir hingegen einfach fallen, dahin zu schmelzen und zu genießen. Die Haltung von Yin Yoga kann am besten so auf einen Punkt gebracht werden: Akzeptiere die Dinge so wie sie momentan sind.

Stress, Hektik und Leistungsorientierung bleiben bei diesem Kurs draußen vor der Tür.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger:innen als auch für fortgeschrittene Yogi:nis geeignet, da jede Übung entsprechend variiert werden kann.